fan-vinyl.de
Plattencover-Rahmen





Vor Jahren als die Wechselrahmen Play&Display von ART VINYL auf den Markt kamen habe ich mir einige der höchst intelligent designten Exemplare zugelegt und eine der Wohnzimmerwände damit ausgestattet. Bereits damals fand ich die Idee, Umsetzung und Flexibilität der Rahmen großartig.
Das ist auch heute noch so, schnell hat man die Rahmen mit dem einmaligen Quick-Release-Systems aufgeklappt und die Motive ausgetauscht. So ist es möglich die Lieblings-Alben oder 12“ Singles samt Inhalt aufzuhängen.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
So nehme ich zum 1. Advent in jedem Jahr die sonst üblichen
Jazz Cover aus de Rahmen und bestücke sie mit Weihnachtsplatten,
es passt einfach besser in diese Zeit.
Nun waren in diesem Jahr die Maler am Start, um den Wänden
einen neuen Anstrich zu verpassen. Da war es notwendig,
neuen Befestigungen für die Rahmen vorzunehmen.
Aus Gründen der Ästhetik und Symmetrie legte ich mir drei neue
Rahmen von ART VINYL zu. Wie seit Jahren war die Qualität überzeugend. Die Rahmen waren gut verpackt und ohne Makel und selbst Befestigungsmaterial war mit dabei. Nun ja, bei dem Preis von ca. 140,- € für den 3er Pack (z.B. über HHV in Berlin oder die Home-Page von ART VINYL) kann man das auch erwarten. Der spezielle Spannmechanismus, der sowohl LPs wie auch Do-LPs über ein Federsystem an die UV-geschützte Glasscheibe des Flip Frames drückt, ermöglicht eine kontrastreiche vor Sonnenlicht und anderen Umwelteinflüssen geschützte Präsentation der ausgewählten Plattencover. Mithilfe der Soft Pads an den Ecken des Rahmenrückens wird sichergestellt, dass der Flip Frame optimal an der Wand hängt. Ich finde ein gelungenes und preislich angemessenes System seine Lieblingsplatten offen allen zu zeigen. Ich bin immer noch begeistert von der Idee.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Es gibt darüber hinaus noch weitere andere
Anbieter von mehr oder weniger dekorativen
Präsentationsmöglichkeiten für ausgewählte
Cover-Motive der eigenen Plattensammlung.
Einfache Holz-Rahmen mit integrierten Blechstreifen,
die wie bei Bilderrahmen einfach umgebogen werden
und so das Plattencover fixieren.
​
Besser da schon die Variante von Soobsoo GmbH für 60,- € pro Stück mit der hochwertigeren Verschraubung auf der Rückseite und einem dekorativen bereiten Rahmen in unterschiedlichen Farben mit breitem
Passepartout. Als weiter Variante verwende ich eine Art Kunststoffschal in dem die Cover seitlich eingeschoben werden und die dann fünf Platten übereinander präsentieren. Da wo es hinpasst auch schön!








